Wenn man in Blender mehrere Objekte mit der Taste „STR+J“ zu einem zusammengefasst hat, kann das oft die Arbeit erleichtern. Manchmal stellt sich jedoch heraus, dass die Zusammenführung ein Fehler war oder dass man für weitere Bearbeitungsschritte doch wieder einzelne Teile benötigt. Zum Glück gibt es verschiedene Methoden, um verbundene Objekte in Blender unkompliziert zu trennen. In diesen Artikel stellen wir drei bewährte Methoden vor, um Objekte wieder zu separieren.
Methode 1: Trennen nach Material
Diese Methode eignet sich, wenn Objekte unterschiedliche Materialien besitzen und man sich gezielt nach Materialgruppen trennen möchte. Blender trennt hier die einzelnen Meshes basierend auf den zugewiesenen Materialien, was besonders nützlich ist, wenn die Materialien eine logische Trennung darstellen.
- Wählt das verbundene Objekt aus und wechselt in den Edit Mode (Tab-Taste).
- Drückt die P-Taste auf der Tastatur, um das Trennen-Menü zu öffnen.
- Wählt die Option „By Material“ (Nach Material).
Blender erstellt jetzt für jedes Material eine eigene Objektgruppe. Jedes dieser neu erstellen Objekte enthält alle Bestandteile, die mit diesem Material versehen sind.
Methode 2: Trennen des ausgewählten Objekts
Wenn ihr nur bestimme Teile eines verbundenen Objekts trennen wollt, ist diese Methode optimal. Sie erlaubt es, gezielt ausgewählte Teile zu separieren, ohne das gesamte Objekt aufzuteilen.
- Wechselt in den „Edit Mode“ und wählt die gewünschten Teile des Objektes aus (z.B. über „Face Selection“ oder „Vertex Selection“).
- Öffnet mit der P-Taste das Trennen-Menü und wählt „Selection“ (Auswahl).
Nur die ausgewählten Elemente werden von dem verbundene Objekt getrennt und in ein neues Objekt verschoben. Der Rest bleibt zusammen, was diese Methode ideal macht, wenn man nur kleine Anpassungen an einem Teilbereich vornehmen möchte.
Methode 3: Trennen nach „Loose Parts“
Diese Methode eignet sich, wenn ihr alle verbundenen Teile wieder als separate Objekte haben wollt. Blender trennt hier automatisch alle nicht verbundene Teile, was bei komplexeren Modellen eine enorme Zeitersparnis bedeutet.
- Wählt das gesamte Objekt im „Edit Mode“ aus.
- Drückt „P“ und wählt dann „By Loose Parts“ (Nach losen Teilen).
Alle eigenständige Mesh-Teile werden nun automatisch voneinander getrennt. Dies ist besonders nützlich, wenn ihr versehentlich zu viele Objekte verbunden habt oder eine komplette Rücksetzung auf die Einzelobjekte benötigt.
Fazit
Ob Materialgruppen, individuelle Auswahl oder komplette Trennung – Blender bietet für jede Situation eine passende Methode, um verbundene Objekte schnell und effizient zu separieren. So bleibt ihr flexibel und könnt eure Modelle jederzeit anpassen, ohne die ursprüngliche Zusammenführung rückgängig machen zu müssen.
Entdecke mehr von DaonWare
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.