Rustikaler Bäckertisch: Ein Blick hinter die Kulissen eines 3D-Projekts

In diesem Beitrag möchte ich euch mein neustes 3D-Projekt vorstellen – einen rustikalen Bäckertisch, der perfekt die gemütliche Atmosphäre einer traditionellen Backstube einfängt. Der Tisch wurde mit Liebe zum Detail erstellt, um möglichst realistisch zu wirken und vielseitig einsetzbar zu sein.

Die Idee hinter dem Modell

Die Inspiration für dieses Modell stammt aus der Idee, einen authentischen Arbeitsbereich eines Bäckers nachzubilden. Der Tisch kombiniert eine warme Holztextur mit verstreutem Mehl und einer stabilen Basis aus Natursteinen. Er ist nicht nur ein einfacher Tisch, sondern erzählt eine Geschichte – die eines Handwerks, das über Generationen weitergegeben wurde.

Besondere Details

  • Realistische Texturen:
    Die Holzmaserung, die Mehlflecken und die Steinwand verleihen dem Modell einen handgemachten Look.
  • Kleine Requisiten:
    Um die Szene lebendig zu gestalten, habe ich kleine Details, wie Teigstücke, Eier und Nudelholz hinzugefügt.
  • Optimierte Geometrie:
    Das UV-Mapping und die Struktur des Modells sind so gestaltet, dass sie sowohl in Rendering-Projekten als auch in Echtzeit-Engines wie Unreal oder Unity verwendet werden können.

Für wem ist das Modell gedacht?

Egal, ob du an einem Architekturprojekt arbeitest, ein gemütliches Café für dein Spiel gestalten möchtest oder einfach nur etwas Charmantes in deiner nächsten Szene suchst – dieser Bäckertisch ist vielseitig einsetzbar. Er passt perfekt in rustikalen Küchen, Bäckereien oder sogar historische Umgebungen.

Was ich gelernt habe

Bei der Erstellung dieses Modell habe ich viel über die Kombination von Texturen gelernt. Besonders spannend war die Herausforderung, das Mehl auf die Tischoberfläche natürlich wirken zu lassen.

Was kommt als Nächstes?

Ich plane, weitere Objekte für eine komplette Bäckereiszene zu erstellen, darunter ein Ofen, Regale mit Broten und kleine Accessoires wie Mehlsäcke. Bleibt dran, wenn ihr mehr über diesen kreativen Prozess erfahren wollt!


Entdecke mehr von DaonWare

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen