Die Modellierung eines 3D-Objekts ist ein faszinierender und anspruchsvoller Prozess, der sowohl technischen Können als auch kreative Vision erfordert. In diesem Beitrag möchte ich dir die Schritte zur Erstellung meines 3D-Modells der Nizo Shisha näherbringen. Jeder Abschnitt dieses Projekts hatte seine eigenen Herausforderungen und ich werde dir zeigen, wie ich Stück für Stück das Modell erschaffen habe, das am Ende ein realistisches und funktionales Abbild einer Shisha darstellt.
1. Die Grundlage: Modellierung der Bowl
Der erste Schritt meiner 3D-Modellierung begann mit der Bowl – dem Herzstück einer Shisha. Da die Bowl aus Glas besteht, was es besonders wichtig, ein Material zu wählen, die realistisch erscheint. Ich entschied mich für eine Glastextur, die eine klaren, durchsichtigen Look erzeugte und gleichzeitig mit Lichtreflexionen und – brechungen spielte.
Die Bowl war der Grundstein für das gesamte Modell und ich verbrachte eine angemessene Zeit damit, ihre Form und Textur so gestalten, dass sie sowohl in der Struktur als auch im Aussehen der realen Shisha gerecht wird. Ich testete verschiedene Lichtquellen und Schatten, um die Reflexionen und die Transparenz des Glases perfekt darzustellen, sodass das Modell auch in einer dynamischen Szene realistisch wirkt.
2. Das Rohr: Der Übergang von der Bowl zum oberen Teil
Nachdem die Bowl fertiggestellt war, konzentrierte ich mich auf das Rohr, das das Wasser mit dem oberen Teil der Shisha verbindet, da es sowohl funktional als auch optisch ein Teil des Gesamtbildes ist.
Die Modellierung des Rohrs war im Vergleich zur Bowl deutlich einfacher und schneller, da es eine relativ einfache, zylindrische Form hatte. Doch auch hier war Präzision gefragt, um sicherzustellen, dass es nahtlos mit der Bowl und dem oberen Teil der Shisha verbunden wird. Ich achtete darauf, die richtige Größe und Proportion zu wählen, damit das Rohr nicht zu dick oder dünn wirkte.
3. Der obere Teil der Shisha: Rohr und Pfunnel
Der nächste Schritt war die Modellierung des oberen Teils der Shisha, der das Element darstellt, das man häufig als „Shisha-Kopf“ bezeichnet. Ich entschied mich, anstatt eines klassischen Tonkopfes einen Pfunnel zu modellieren. Diese Entscheidung traf ich aus ästhetischen Gründen, da der Pfunnel für mich ein elegantere und modernere Form verkörpert, die die Shisha stilvoll ergänzt.
Das Rohr, das zum Pfunnel führt, erhielt eine geschwungene, geschmackvolle Form, die gut zum restlichen Design der Shisha passte. Beim Pfunnel entschied ich mich für ein leicht abgerundetes Design, das nicht nur funktional, sondern auch visuell ansprechend ist.
Die Farbe des Pfunnels war ebenfalls eine Überlegung wert. Ich entschied mich, den Pfunnel in einem kräftigen Rot zu gestalten. Die Kombination aus Rot und Schwarz harmonierte hervorragend miteinander und verlieh dem Modell eine edle Ausstrahlung.
4. Der Griff: Ein funktionales Detail mit Stil
Nachdem der obere Teil der Shisha, inklusive des Pfunnels und Rohrs, fertiggestellt war, fügte ich ein Griff hinzu. Dieser Griff, der an den Pfunnel angepasst wurde, hat sowohl eine funktionale als auch eine ästhetische Rolle: Er sorgt nicht nur für eine bessere Handhabung, sondern rundet auch das Design ab.
Der Griff hat eine einfache, aber elegante Form, die sich harmonisch in das Gesamtbild der Shisha einfügt. Mit dem Griff wurde der obere Teil nun vollständig und bekam seine endgültige, ausbalancierte Form.
5. Die Anschlüsse: Schlauch und Mundstücke
Als Nächstes wandte ich mich den Anschlüssen zu, die für die Shisha von entscheidender Bedeutung sind. Die Anschlüsse sind der Übergangspunkt für die Schläuche, über die der Nutzer zieht. Ein Schlauch und ein Mundstück wurden modelliert, um das Design zu vervollständigen.
Für den Schlauch wählte ich eine flexible, aber klare Form, die dem Design der Shisha entspricht. Das Mundstück war ein weitere kleiner, aber wichtige Komponente. Er erhielt eine elegante, schlichte Form, die gut in das Gesamtkonzept der Shisha passte. Dieses Detail sorgte dafür, dass das Modell nicht nur realistisch aussieht, sondern auch in seiner Funktionalität einem echten Shisha-Set entspricht.
6. Feinschliff und Texturierung
Nachdem alle Teile des Modells modelliert waren, war es an der Zeit, die Texturen und Materialien zu verfeinern. Jede Komponente – von der Bowl über das Rohr bis hin zum Pfunnel – erhielt eine individuelle Textur, die dem realen Material so nahe wie möglich kommt.
Die Bowl erhielt eine Glastextur, die mit Reflexionen und Transparenzen spielte, während das Rohr aus einem metallischen Material bestand, das den robusten, glänzenden Charakter einer echten Shisha widerspiegelt. Der Pfunnel war in einem matten, rot lackierten Finish gehalten, das eine stilvolle aus auch funktionale Anmutung vermittelt.
7. Finalisierung und Export des 3D-Modells
Der letzte Schritt bestand darin, das Modell zu finalisieren und als FBX-Datei zu exportieren, um es in Unity oder anderen 3D-Softwaretools weiterzuverwenden. Während dieses Schrittes stellte ich sicher, dass alle Verbindungen richtig ausgerichtet waren, die Texturen korrekt aufgetragen wurden und das Modell in verschiedenen Ansichten gut aussieht.
Entdecke mehr von DaonWare
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.