Über DaonWare

Willkommen bei DaonWare. Hier verwirklichen wir innovative Ideen in der Spieleprogrammierung. Lass dich von kreativen Welten und Geschichten begeistern.

Meine Geschichte

DaonWare wurde von Oliver gegründet, einem leidenschaftlichen Entwickler und 3D-Künstler. Mit 24 Jahren entschied er, seine Fähigkeiten zu kombinieren, um ein eigenes Videospiel zu kreieren. Durch kontinuierliches Lernen und Experimentieren arbeite ich an einem einzigartigen Projekt, das meine kreative Vision widerspiegelt. Mein Ziel ist es, all meine Ideen in ein fesselndes Spielerlebnis zu verwandeln, das bald das Licht der Welt erblicken wird.

Zu Beginn meiner Reise hatte ich mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen, sei es bei der Modellierung, der Programmierung oder der Umsetzung meiner Ideen. Oft fühlte ich mich überwältigt von den technischen Aspekten und den kreativen Anforderungen. Doch ich beschloss, diese Erfahrungen nicht nur als Hürden zu betrachten, sondern sie als Chancen zum Lernen zu nutzen. Daher habe ich mich entschieden, meine Probleme und die Lösungen, die ich gefunden habe, zu teilen. Auf diese Weise möchte ich anderen auf ihrem eigenen Weg in der Spieleentwicklung helfen und gleichzeitig eine Community schaffen, in der wir voneinander lernen und wachsen können.

Das macht mir besonders Spaß

01

Modellieren

Die 3D-Modellierung bereitet mir immense Freude und erfüllt mich mit Begeisterung. Jedes Modell, das ich erschaffe, ist für mich nicht nur ein kreativer Prozess, sondern auch eine spannende Entdeckungsreise. Ich liebe es, Ideen zum Leben zu erwecken und dabei mit Formen, Farben und Texturen zu experimentieren. Der Moment, in dem ein Modell Form annimmt und die Vision Realität wird, ist für mich unbeschreiblich erfüllend. Diese Leidenschaft motiviert mich, ständig zu lernen und mich weiterzuentwickeln, denn das Gestalten von beeindruckenden 3D-Welten und -Charakteren ist für mich nicht nur ein Handwerk, sondern eine echte Leidenschaft, die mir jeden Tag Freude bereitet.

02

Coding

Es ist faszinierend zu beobachten, wie ein einfaches 3D-Modell, das in Blender erstellt wurde, durch Coding zum Leben erweckt wird. Die Verbindung von Grafik und Programmierung eröffnet unzählige Möglichkeiten, um Interaktivität und Dynamik zu schaffen. Wenn ich das Modell eines Autos zum ersten Mal animiere und ihm Bewegungen und Funktionen hinzufüge, erfüllt mich das mit großer Freude. Zu sehen, wie die einzelnen Elemente zusammenarbeiten und das Modell in einem virtuellen Raum agiert, macht die harte Arbeit und das ständige Lernen lohnenswert. Dieser kreative Prozess, bei dem Technik und Kunst verschmelzen, ist für mich eine aufregende Herausforderung, die meine Leidenschaft für die Spieleentwicklung weiter entfacht.

03

Aufprobieren

Egal, wie oft man neu anfängt oder mit einer Herausforderung konfrontiert wird, es ist entscheidend, durchzuhalten, um Erfolg zu haben. Das Ausprobieren verschiedener Ansätze und Techniken gehört zum kreativen Prozess der Spieleentwicklung. Manchmal führt ein vermeintlicher Rückschlag zu wertvollen Erkenntnissen, die mich näher an mein Ziel bringen. Jeder Fehler wird zur Möglichkeit, zu lernen und zu wachsen. Der Schlüssel liegt darin, nicht aufzugeben, auch wenn es frustrierend wird. Mit jedem Versuch komme ich einen Schritt weiter und entwickle nicht nur meine Fähigkeiten, sondern auch meine Ausdauer. Letztendlich ist es die Hartnäckigkeit, die den Unterschied macht und den Weg zum Erfolg ebnet.

Jetzt Dein Spiel entwickeln!

Lese unser Blog und erfahre alles rund um das Thema „Programmieren und Modellieren“.

Nach oben scrollen